Die Ehemalige Vorstandsmitglieder*innen im Kreisschülerrat im Landkreis Harburg
2017-2019
Nicolas war für die Amtsperiode 2017/2018-2018/2019 Vorsitzender des Kreisschülerrates im Landkreis Harburg. Er ging auf den Albert-Einstein-Gymnasium in Buchholz, wo er auch dort in der SV aktiv war.

Jan war für die Amtsperiode 2017/2018-2018/2019 der stellvertretender Vorsitzender im Landkreis Harburg. Er auch für die Amtsperiode Mitglied im Kreisschulausschuss vom Kreistag des Landkreises Harburg.

dieses wurde erfolgreich geschaft
- Kreisschülerrat aufgebaut
- Vernetzung mit den Kreiselternrat beginnt
- Öffentlichkeitsarbeit ausgeweitet
- Instagram Account eröffnet (@ksr.harburg)
- KSR Logo vorgestellt
- Geschäftsordnung genehmigt
2019-2021
Jan war für die Amtsperiode 2019/2020-2020/2021 Vorsitzender im Landkreis Harburg. Er auch für die Amtsperiode Mitglied im Kreisschulausschuss vom Kreistag des Landkreises Harburg. Er ging auf die BBS Winsen.

Alia war für die Amtsperiode 2019/2020-2020/2021 der stellvertretende Vorsitzende im Landkreis Harburg. Sie war für die allgemeinbildende Schulen stellvertretendes Mitglied für den Kreisschulausschuss vom Kreistag. Sie ging auf die IGS Seevetal.

Nils war für die Amtsperioden 2019-2021 Vorstandsmitglied im Kreisschülerrat. Er war für die allgemeinbildende Schulen Mitglied im Kreisschulausschuss vom Kreistag. Er ging auf das Gymnasium am Kattenberge.

Julian war für die Amtsperioden 2019-2021 Vorstandsmitglied im Kreisschülerrat. Er ging auf das Gymnasium Hittfeld.

dieses wurde erfolgreich geschaft
- Größte SV-WhatsApp Gruppe Niedersachsens
- Vernetzung mit anderen Kreisschülerräten in den Bezirk Lüneburg sowie aus den Land Niedersachsen
- Interviews mit den NDR usw. geführt
- Webseite wurde veröffentlicht
- SV-Workshop durchgeführt
- Digitale SV-Konferenzen durchgeführt
- Mitglied in der Regio-SV-Lüneburg geworden
- Erste Anträge in den Kreisschulausschuss gestellt
- Stadtschülerrat Buchholz gegründet
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Harburg ist in den vergangenen Wochen stark angestiegen, hat mittlerweile drei Tage lang den Schwellenwert von 100 überschritten und mittlerweile 110,8 erreicht. Das Infektionsgeschehen ist dabei diffus und von Dau... https://nol.is/gF1
Mit dem aktuellen Lockdown heißt es für viele Schülerinnen und Schüler: Lernen auf Distanz und nicht im gewohnten Schulumfeld. Sie fragen sich nun, was mit dem Ausbildungsbeginn 2021 wird. Gleichzeitig steht das Thema Ausbildung bei Unternehmen auf der ... https://nol.is/fOm